Hey everyone,
Google hat die Suchkonsole um eine fantastische neue Funktion erweitert, die es E-Commerce-Websites ermöglicht, die Leistung ihrer Produktlisten auf den Google-Shopping-Oberflächen nachzuverfolgen. Diese Erweiterung kann eine wahre Goldgrube für Händler sein, die ihre Sichtbarkeit und Performance auf Google verbessern möchten.
Google hat die Leistungsdaten für Händlerlisten in die Suchkonsole integriert. Hier sind einige Highlights:
Die neuen Informationen sind im „Leistungsbericht“ unter dem Reiter „Google Search Image“ verfügbar. Von dort aus können Sie die Performance Ihrer Produktlisten auf verschiedenen Google-Oberflächen überwachen und wichtige Metriken wie Impressionen und Klicks einsehen.
Mit diesen neuen Einblicken können Unternehmen ihre Strategien optimieren und ihre Produktpräsentationen gezielt verbessern. Ein besseres Verständnis der eigenen Sichtbarkeit auf Google hilft, die Präsenz und den Verkauf zu steigern.
Um Berichte zur Händlerlistenleistung zu erhalten, muss Ihre Website von Google als Online-Händler anerkannt sein, der hauptsächlich physische Waren oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkauft.
Diese neue Funktion ist ein großer Schritt nach vorne für E-Commerce-Händler. Nutzen Sie die neuen Einblicke und optimieren Sie Ihre Strategien für eine bessere Sichtbarkeit und mehr Erfolg auf den Google-Shopping-Plattformen!
Bleiben Sie dran und maximieren Sie Ihre Online-Präsenz! 🚀
Beste Grüße,
Ihr Matrixe-Team
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat euch inspiriert! 🌟 Ihr sucht eine SEO-Agentur in Leipzig, die euch hilft, online sichtbar zu werden? Bei Matrixe sind wir Spezialisten dafür, individuelle Online-Marketing-Strategien zu entwickeln, die perfekt zu euren Zielen passen. 🚀 Schreibt mir direkt eine Mail an ceo@matrixe.de oder schaut auf unserer Webseite www.matrixe.de vorbei. Lasst uns zusammen euer Business in Leipzig und darüber hinaus zum Erfolg führen! ✨
AI SEO – Der neue Hype, der gar keiner ist
5 Schnelle SEO-Erfolge, die du noch heute umsetzen kannst
Technische SEO im 2025 – Intelligenter optimieren für die Zukunft der Suche.
Warum 2025 nicht mehr Klicks zählen – sondern Vertrauen
Google Ads vs. Meta Ads – Welche Plattform ist die Richtige für Ihr Unternehmen?